Personalisierte Medizin ist ein neu entstehender Bereich, der einen neuartigen Ansatz in Forschung und Gesundheitswesen darstellt und viel zu bieten hat, um Gesundheitsrisiken vorherzusagen und Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern.
Die allgemeine Bedeutung der personalisierten Medizin ist die Anwendung molekularbiologischen Wissens bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Die umfassendere Bedeutung der personalisierten Medizin umfasst jedoch auch alle Methoden und Kenntnisse in der Medizin, die zu einer individualisierten Herangehensweise und Behandlung des jeweiligen Patienten führen, jedoch nicht nur eine Krankheit.
Die personalisierte Medizin berücksichtigt individuelle Faktoren, die die Einzigartigkeit einer Krankheit bei einer konkreten Person bestimmen, und berücksichtigt die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken, den Verlauf und das Ergebnis der Krankheit für jede Person.
Eine sorgfältige Untersuchung der Risikofaktoren und des klinischen Krankheitsverlaufs sowie ein besseres Verständnis der Variabilität und der komplexen Wechselwirkungen dieser Faktoren würde die Entwicklung von Präventions- und Behandlungsstrategien für den Menschen erleichtern und somit zu besseren Gesundheitsergebnissen und einer Verringerung der Krankheitslast führen.